Spermatophyta: Gräser/Binsen - Blätter flach
|
Stängel rund,
hohl zumindest im unteren Teil mit Knoten > 1
|
Stängel rund, schwertförmig oder dreieckig, markig, ohne Knoten > 2
|
1 Stängel rund, hohl, mit Knoten
|
|
Pflanze 5 - 250 cm groß
Stängel rund, immer hohl
Stängel zumindest im unteren Teil mit Knoten
Blattansatz nur an 1 oder 2 Seiten:
Blattscheiden meist offen d.h. man kann die Blattscheide abziehen
|
2 Stängel rund, schwertblättrig oder dreieckig, markig, ohne Knoten
|
Blätter reitend
|
Blätter nicht reitend Stängel rund oder dreieckig > 4
|
3 Stängel schmal geflügelt, zweischneidig
|
Pflanze 25 - 80 cm groß
Spirre 1 - 6- köpfig
Köpfe kugelig, dicht und reichblütig, Kapsel so lang wie die Perigonblätter,
Blätter reitend, schwertförmig
|
4 Stängel rund oder dreieckig
| Blüten mit 6 braunen Perigonblättern Stängelblätter langhaarig > 5
|
Blüten in den
Ächseln von Spelzen, Perigonblätter zu Haare oder Borsten reduziert Stängelblätter kahl oder kurz behaart > 6
|
5 Blüten mit 6 braunen Perigonblättern, Blätter lang behaart
|
Pflanze 5 - 100 cm groß
Blütenstand ist meist eine Spirre d.h.
Einzelblüten zwittrig, mit 6 Perigonblättern und 6 Staubblättern
Stängel rund, markig, ohne Knoten
Blätter flach (= grasartig), am Rand meist langhaarig
|
6 Blüten ohne Perigonblätter, Blätter kahl oder kurz behaart
|
|
Pflanzen wachsen in Horsten oder locker rasig
Blüten in Ähren
Bei einigen Arten haben die Ähren nach der Blüte einen weißem Wollschopf
Stängel meist 3-kantig, seltener rund,
Blattscheiden geschlossen, ohne Knoten
|