Amaryllidaceae - Blüten weiß, mit Nebenkrone
|
Staubblätter im unteren Teil mit der Nebenkrone verwachsen, der obere Teil weit aus der Nebenkrone herausragend > 1
|
Staubblätter nicht mit der Nebenkrone verwachsen, kaum länger als die Nebenkrone > 2
|
1 Staubblätter im unteren Teil mit der Nebenkrone verwachsen
|
Pflanze 40 - 75 cm groß
Blüten zu 3 - 15 doldig gehäuft
Dolde von einer Spatha umgeben
Blüte weiß, mit 6 freien, lanzettlichen
Perigonblättern und einer Nebenkrone,
Staubfäden fast auf der gesamten Länge mit der Nebenkrone verwachsen, nur am oberen Ende frei, Griffel dünn, mit kopfiger Narbe
Früchte = schwach 3- kantige Kapselfrüchte
Kapseln enthalten viele schwarze, gut
schwimmfähige
Blätter 30 - 40 cm lang, blaugrün
|
2 Staubblätter nicht mit der Nebenkrone verwachsen
|
Pflanze bis 40 cm
Blüte gliedert sich in eine 6- zipfelige Krone aus 6 Perigonblättern (hier: weiß) und eine becherförmige Nebenkrone (hier: gelb- rot)
Die Länge von Blütenstiel, Hypanthium, Spatha und Perigonröhre sind wichtige Unterscheidungsmerkmale der einzelnen Arten
Blätter linealisch
|