Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Unterarten von Colchicum bulbocodium

Blüten 25 - 30 mm im Durchmesser
> 1


Photo und copyright Enzo de Santis

Blüten 40 - 85 mm im Durchmesser
> 2

 

1       Blüten 25 - 30 mm im Durchmesser


Colchicum bulbocodium ssp. versicolor (Ker Gawl.) K.Perss.
(Verschiedenfarbige Zeitlose)


Photo und copyright Enzo de Santis

II - IV, Bergwiesen (800 - 1800 m)
             
Campo Felice Lucoli, Abruzzen, 1525 m ü.M. (Enzo De Santis April 2008)

Synonyme:
Bulbocodium versicolor (Ker Gawl.) Spreng. (Name in der Flora Europaea)

English name:
Variegated Meadow Saffron

Nome italiano: 
Colchico multicolore

Weltweite Verbreitung:
Italy (Latium, Abruzzen, Umbrien), Croatia, Serbia, Kosovo,
Hungary, Romania, Russia, Ukraine, Iran

Etymologie:
- Colchicum: aus Kolchis am Schwarzen Meer, in der griechischen Mythologie das Land der Giftmischerinnen (alle Colchicum- Arten sind giftig!)
- Bulbocodium: bulbus = Knolle, kodion = Fell (die Knolle hat eine raue Haut)
- versicolor: verschiedenfarbig

 

 

Blühende Pflanze 5 - 20 cm hoch


Photo und copyright Enzo de Santis

Blüten 25 - 30 mm im Durchmesser,
Platte der Perigonblätter am Grund mit 2 Öhrchen


Photo und copyright Enzo de Santis

Blätter 5 - 8 mm breit


Photo und copyright Enzo de Santis

Zwiebel 10 - 15 mm im Durchmesser

 

 

 

2      Blüten 40 - 85 mm im Durchmesser


Colchicum bulbocodium ssp. bulbocodium Ker Gawl.
(Gewöhnliche Lichtblumen- Zeitlose)

II - IV, Bergwiesen, Zierpflanze (Parks, Gärten, Steingärten)
             Hurlacher Heide 20.04.2008 (im Jahr darauf verschwunden)

Synonyme:
Frühlings- Lichtblume, Pyrenäen-Lichtblume, 
Bulbocodium vernum L. (Name in der Flora Europaea)

English name:
Spring Meadow Saffron

Nom francais:
Bulbocode du printemps

Nome italiano: 
Colchico di Spagna

Verbreitung in Deutschland:
Selten verwildernde Zierpflanze

Gefährdung in Deutschland:
Nicht anwendbar

Weltweite Verbreitung:
Austria (Villach), Switzerland (Wallis)
Spain (Barcelona, Huesca, Gerona, Lleida), 
France
(Haute- Savoie, Savoie, Isere, Drome, Hautes- Alpes, Alpes-de-Haute- Provence, Alpes- Maritimes, Var, Gard, Pyrénées-Orientales),
Italy (Aosta Piemont, Südtirol, Trentino,Venetien),
Hungary, Romania, Russia, Ukraine

Etymologie:
- Colchicum: aus Kolchis am Schwarzen Meer, in der griechischen Mythologie das Land der Giftmischerinnen (alle Colchicum- Arten sind giftig!)
- bulbocodium: bulbus = Knolle, kodion = Fell (die Knolle hat eine raue Haut)

 

 

Blühende Pflanze 5 - 15 cm groß


Photo und copyright Michael Hassler

Blüten 40 - 85 mm im Durchmesser,
Platte der Perigonblätter am Grund mit 2 spitzen Zähnchen


Photo und copyright Michael Hassler

Blätter 10 - 15 mm breit


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

Zwiebel bis 30 mm im Durchmesser


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Benoit Bock