Gladiolus - Blüten violett, Staubbeutel länger als die Staubfäden oder Staubbeutel verkümmert
IV - VI, Äcker, Getreidefelder, Olivenhaine, Weinberge,
Straßenränder, Wiesen (0 - 800 m) Synonyme: English name: Nome italiano: Nom francais: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie: Nach Auskunft des Gladiolus- Spezialisten Jean- Marc Tison sind die im Handel befindlichen Gladiolus byzantinus meist Gladiolus italicus oder Hybride von Gladiolus italicus mit anderen Arten:
|
Pflanze 30 - 60 cm groß, mit 3 - 5 Blättern
Blütenstand locker, meist deutlich zweizeilig, mit 6 - 16 Blüten,
Blüte purpurrot, Blütenröhre schwach gebogen
Seitliche Perigonblätter länglich
Staubbeutel länger als die Staubfäden
In allen Populationen gibt es weibliche Individuen mit verkümmerten Staubbeuteln, die viel kürzer als die Staubfäden, sind
Kapsel kugelig, viel kürzer als die Tragblätter, mit wenigen Samen
Samen ungeflügelt
Blätter 8 - 12 mm breit, mit unregelmäßigen Adern
Pflanze mit 3 - 5 Blättern,
|