Lilium- Blüten gelb
Verbreitung: Pyrenäen Perigonblätter mit schwarzen Punkten > 1
|
Verbreitung: Balkan,
Nordgriechenland Perigonblätter ohne schwarze Punkte > 2
|
1 Verbreitung: Pyrenäen, Perigonblätter mit schwarzen Punkten
V - VII, Bergwiesen, Wälder (800 - 2200 m) Synonyme: English name: Nom francais: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert
in: Etymologie:
|
Pflanze 30 - 90 cm groß
Blütenknospen grünlich
Blütenstand mit 4 - 8 Blüten, mit Tragblättern
Blüten gelb, Perigon zurückgebogen,
Staubbeutel orangerot, Staubfäden hellgrün, Narbe 3- teilig
Stängel kahl, ohne Bulbillen
Kapseln 25 - 33 mm lang, aufrecht, 6- kantig
Blätter aufrecht oder abstehend, linealisch, echselständig, schraubig angeordnet, am Stängel konisch angeordnet, kahl, glänzend
Blätter bis 13 cm lang, 2 cm breit, mit 3 Adern, unterseits kahl,
|
2 Verbreitung: Balkan, Perigonblätter ohne schwarze Punkte
Pflanze 30 - 40 cm groß Blätter unterseits auf den Nerven kahl Blüten klein (Perigonblätter ca. 3 cm lang) > 3
|
Pflanze 80 - 100 cm groß Blätter unterseits auf den Nerven behaart Blüten groß (Perigonblätter 8 - 10 cm lang) > 4
|
3 Pflanze 30 - 40 cm groß, Blüten klein (Perigonblätter ca. 3 cm lang)
VI - VIII, Bergwiesen, Wälder (800 - 2200 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 30 - 40 cm groß
Blüten gelb, Perigon zurückgebogen, ohne schwarzen Flecken
Stängel kahl, ohne Bulbillen
Blätter aufrecht oder abstehend, linealisch, bis 8 cm lang, 2 cm breit, wechselständig, schraubig angeordnet, mit 3 - 9 Adern, unterseits auf den Nerven kahl, am Rand fein gewimpert
|
4 Pflanze 80 - 100 cm groß, Blätter unterseits auf den Nerven behaart, Blüten groß (Perigonblätter 8 - 10 cm lang)
VI - VII, Kiefern- und Buchenwälder, Bergwiesen (80
und 2100 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Die Pflanze steht auf der Roten Liste der gefährdeten Arten.
|
Pflanze 80 - 100 cm groß
Blüten gelb, Perigon zurückgebogen, ohne
schwarzen Flecken
Staubbeutel orangerot, Staubfäden hellgrün
Stängel kahl, ohne Bulbillen
Blätter aufrecht oder abstehend, linealisch, bis 14 cm lang, 1,5 cm breit, wechselständig, schraubig angeordnet, am Rand fein gewimpert
|