Anacamptis - Stängel nur mit Scheidenblättern, Tragblätter +/- häutig
| Lippe ungeteilt, ohne
Zeichnung oder mit Strichmuster auf der gesamten Lippe > 1
|
Lippe +/- 3- lappig, mit
Punktmuster nur in der helleren Mittelzone > 2
|
1 Lippe ungeteilt, ohne Zeichnung oder mit Strichen
II - V, Phrygana, Macchien, lichte Wälder Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 15 - 40 cm groß
Blütenstand 4 - 9 cm lang, eiförmig, mit 4 - 15 Blüten
Sepalen nach vorne stehend, mit kräftigen dunklen
Adern
oder Lippe mit deutlicher Strichzeichnung, die bis zum Rand reicht
Lippe ungeteilt oder schwach 3- lappig
Sporn 12 - 14 mm lang, ca. 2mm breit, dem gedrehten Fruchtknoten anliegend und ca. 3/4 so lang wie dieser
Am Stängel befinden sich 2 - 4 Scheidenblätter, Blattrosette mit 3 - 8 ungefleckten, lanzettlichen Blättern, Rosettenblätter 4 - 18 cm lang, 1 - 2 cm breit, entlang des Mittelnervs nach oben gefaltet
|
2 Lippe +/- 3- lappig, mit Punkten
| Punktmuster 2- reihig,
Sporn waagrecht oder nach unten gebogen > 3
|
Punktmuster unregelmäßig,
Sporn +/- nach oben gebogen > 4
|
3 Punktmuster 2- reihig, Sporn waagrecht oder nach unten gebogen
IV - V, Phrygana, Olivenhaine, Lichte Wälder Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Benannt nach dem französischen General und Botaniker Jean Baptiste Georges Geneviève Marcellin Bory de Saint-Vincent (1780 - 1846). Albino:
|
Pflanze 8 - 25 cm groß
Blütenstand eiförmig, ausladend, locker, mit 5 - 15 Blüten, von oben nach unten aufblühend, Tragblätter häutig, rotviolett, ca. so lang wie der Fruchtknoten
Lippe breiter als lang, mit heller Mittelzone, die mit 2 Reihen roten Saftmalen gezeichnet ist
Sepalen und Petalen, abstehend, keinen geschlossenen Helm bildend, mit dunkleren Adern, manchmal auch grünlich überlaufen, Lippe dreiteilig, Mittelteil länger als die Seitenteile, manchmal auch nur schwach 3- teilig,
Sporn dünn, zylindrisch, 13 - 18 mm lang, ca. 2 mm dick, waagrecht oder abwärts geneigt
Stängel mit 2 - 3 Scheidenblättern, im unteren Teil grün, im Bereich des Blütenstandes braunviolett, am Grund mit 4 - 8 lanzettlichen, 5 - 5 cm langen und 0,5 - 1 cm breiten, grünen, ungefleckten Rosettenblättern
|
4 Punktmuster unregelmäßig, Sporn +/- nach oben gebogen
V, Trockenrasen Synonyme: English name: Nom francais: Nome
italiano: Weltweite Verbreitung: Hellere Variante:
|
Pflanze 8 - 25 cm groß
Blütenstand zylindrisch, mit 7 - 22 Blüten
Sporn zylindrisch, waagrecht oder aufwärts gebogen Lippe ca. so breit wie lang, 3- lappig,
mit heller Mittelzone, die mit roten Saftmalen gezeichnet ist
Seitliche Sepalen stumpf, grün gestreift
Am Stängel befinden sich 3 - 6 Scheidenblätter, von denen das oberste fast bis zur Blütenähre reicht
Mit 5 - 8 ungefleckten, breit- lanzettlichen
Rosettenblätter,
|