Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Cupressaceae - Blätter schuppenförmig, Zapfen kugelig, aus 6 - 16 Schuppen, verholzend

Junge Triebe abgeflacht, 
zumindest unterseits mit weißen Flecken oder Linien

> 1

  

Junge Triebe im Querschnitt rund oder quadratisch, 
ohne weiße Flecken oder Linien

> 2

 

1       Junge Triebe im Querschnitt flach


Gattung:
Chamaecyparis (Scheinzypresse)

 

 

Sträucher oder bis zu 20 m hohe Bäume

Pflanze einhäusig getrenntgeschlechtlich:
männliche Zapfen eiförmig, rot oder gelb

Weibliche Zapfen stehen an den Zweigenden und sind kugelig, 
anfangs grün, violett oder bläulich


Photo und copyright Armin Jagel

Weibliche Zapfen beim Reifen braun werdend und auseinanderklaffend

Reife weiblich Zapfen am Ende ein Schild ausbildend (= Terminalstück),
enthalten 6 - 20 Samen pro Schuppe

Samen geflügelt


Photo und copyright Armin Jagel

Junge Triebe abgeflacht, Blätter schuppenförmig,
in Kanten- und Flächenblätter gegliedert, Kantenblätter gekielt

Zweigoberseite grün, anders als Zweigunterseite


Photo und copyright Armin Jagel

Blätter unterseits mit weißen Flecken oder Linien


Photo und copyright Armin Jagel

 

 

2       Junge Triebe im Querschnitt rund oder quadratisch


Gattung:
Cupressus (Zypresse)


hier: Cupressus sempervirens

 

 

20 - 30 m hohe Sträucher oder Bäume

Pflanze ein- oder- zweihäusig getrenntgeschlechtlich:
Männliche Zapfen gelblich


hier: Cupressus arizonica

Junge weibliche Zapfen grün oder bläulich


Photo und copyright Andrea Moro

Ältere weibliche Zapfen verholzend, Schuppen mit oder ohne Dorn
enthalten 6 - 20 flache Samen pro Schuppe

Junge Triebe im Querschnitt rund oder quadratisch, nicht abgeflacht
ober- und unterseits +/- gleich

Schuppen stumpf oder spitz, seitliche Schuppen nicht gekielt