Merkmale der Gattung Abies (Tanne)
Abies: lateinischer Name der Tanne
|
|
20 - 50 m hohe Bäume
Alle Tannen sind einhäusig getrenntgeschlechtig d.h. es kommen männliche und weibliche Zapfen auf einer Pflanze, meist aber auf verschiedenen Zweigen vor.
Männliche Zapfen gelblich oder rot, meist hängend, auf der Zweigunterseite der vorjährigen Triebe im mittleren und unteren Kronenbereich
Weibliche Zapfen aufrecht, auf der Oberseite von kräftigen vorjährigen Trieben. Die Zapfen finden sich nur in den obersten Zweigen am Wipfel und sind deswegen für eine genaue Untersuchung meist außer Reichweite, da die Mannbarkeit oft erst nach 60 Jahren auftritt und die Bäume in diesem Alter schon sehr hoch sind.
Zapfen zerfallen auf dem Baum
Nadeln
flach, mit scheibenförmigem Fuß direkt auf den Ästchen sitzend
Beim Abbrechen der Nadeln bleibt kein rauer Höcker
|