Pinus - Sträucher oder
niedrige Bäume, Nadeln zu 2, Mehrzahl der Nadeln höchstens 7 cm lang, Knospen
harzig
- Arten der Artengruppe Pinus
mugo agg. -
Es gibt fließende Übergänge
zwischen den Arten des Aggregats. Auch eine Bastardierung mit Pinus sylvestris ist
möglich und vom Erscheinungsbild ähnlich
|
Mehrstämmiger
Strauch = "Krummholz" Zapfen symmetrisch > 1
|
Einstämmiger Baum Zapfen asymmetrisch > 2
|
1 Mehrstämmiger Strauch
VI - VII, Alpine Wälder, Parks, Gärten (1500 - 2700 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie: Viele Zwerg- und Gartenformen:
|
Mehrstämmiger 1 - 3 hoher Strauch
Pflanze einhäusig d.h. männliche (gelbgrün, im Bild rechts unten) und weibliche (rot, am Triebende) Blüten befinden sich auf einer Pflanze
Junger weiblicher Zapfen
Junger männlicher Zapfen
Zapfen symmetrisch, Schuppenschilder im unteren Drittel des Zapfens zentral
Schuppenschild meist nicht hakig zurückgebogen, breiter als hoch
Nadeln zu 2, dunkelgrün, oft sichelförmig gebogen, 3 - 5 cm lang
|
2 Einstämmiger Baum
|
Hochgebirgspflanze Schuppenschilder hakig zurückgebogen > 3
|
Moorpflanze Schuppenschilder nicht oder schwach umgebogen > 4
|
3 Schuppenschilder hakig zurückgebogen
|
VI - VII, Alpine Wälder (800 - 2700 m) Synonyme: English
name: Nom francais: Nome
italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Etymologie: In vielen Florenwerken als Unterart von Pinus mugo geführt!
|
Einstämmiger bis 25 m hoher Baum
Pflanze einhäusig getrenntgeschlechtlich
Zapfen oft asymmetrisch
Schuppenschilder im unteren Drittel des Zapfens nicht zentral
|
4 Schuppenschilder nicht oder schwach umgebogen
VI - VII, Moore
Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Der Status der Pflanze ist unklar. Eventuell
eine Hybride Pinus mugo x Pinus uncinata.
|
Ein- oder mehrstämmiger niederliegender bis
aufsteigender bis 10 m hoher Strauch oder Baum
Mit waagrechten oder hängenden Ästen
Pflanze einhäusig getrenntgeschlechtlich
Weibliche Zapfen ausgesprochen asymmetrisch, ziemlich groß (4 - 7 cm lang)
Schuppenschild etwas bucklig, nicht oder nur wenig hakig
zurückgebogen
|