Pinus - Nadeln vorwiegend zu 5, bogig herunterhängend, junge Zapfen länglich
IV - VI, Gärten, Parks Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Bis 35 m hoher Baum
Pflanze einhäusig getrenntgeschlechtlich: Im unreifen Zustand sind die Zapfen dunkelblaugrau und mit klarem oder weißem Harz überzogen; zur Reifezeit sind sie dunkelbraun und weiß harzig. Es ist nicht zu empfehlen diese Zapfen anzufassen, denn das klebrige Harz lässt sich nur schwer wieder von den Händen entfernen
Reife weiblich Zapfen verolzt, bananenförmig, 20 - 36 cm
lang,
Samen geflügelt
Endknospe 6 -14 mm lang, etwas harzig
Jungtriebe graubraun, kahl, evt. bläulich bereift
Nadeln bogig herunterhängend
Nadeln im unteren Teil z.T. geknickt
Nadeln zu 5
Nadeln innen blaugrün außen grün, am Rand mit kleinen Zähnchen (Lupe!)
Borke grau, lang glatt bleibend, später längsrissig, kleinschuppig
|