Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Gattung: Bonannia (Bonannia)

Zur Gattung gehört 1 Art:


Bonannia graeca (L.) Halácsy
(Griechische Bonannia)


Photo und copyright Domenico Puntillo

VI - VIII, Steinige Hänge
                 Schinias, Sterea Ellas (
Kostas Polymenakos)
                 Piano Torre, Madonie, Sizilien, 1000 m ü.M (Beppe Di Gregorio 29.06.2012)

Synonyme:
Bonannia resinifera Guss.

English name:
Greek Bonannia

Weltweite Verbreitung:
Italy (Apulien, Kalabrien), Sicily
Greece
(Peloponnes, Sterea Ellas)

Etymologie:
- Bonannia: von Gussone vermutlich benannt nach dem sizilianischen Apotheker Antonio (Antonino) Bonanno (1657-1719)
- graeca: aus Griechenland


 

 

 

 

Pflanze bis 150 cm groß
mit mehreren Dolden


Photo und copyright Kostas Polymenakos

Dolden 6 - 20- strahlig, mit linealischen Hüllblätter
Döldchen mit Hüllchenblättern in unterschiedlicher Anzahl


Photo und copyright Beppe di Gregorio

Kronblätter gelb, nach innen gerollt


Photo und copyright Kostas Polymenakos

Reife Früchte 6 mm lang, flach, kahl, seitliche Rippen ähnlich den Rippen auf dem Rücken


Photo und copyright Kostas Polymenakos

Stängel gestreift, 
Stängelblätter meist nur aus der Blattscheide und wenigen Blättchen bestehend


Photo und copyright Beppe di Gregorio

Untere Stängelblätter und Grundblätter 2- fach gefiedert, 


Photo und copyright Domenico Puntillo

Fiederabschnitte lanzettlich, unregelmäßig gezähnt oder gelappt, vorne spitz


Photo und copyright Beppe di Gregorio

 Wurzel kräftig, verholzend, mit Faserschopf