Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Coristospermum - Hüllblätter 5 - 10, bleibend, meist gefiedert


Coristospermum ferulaceum (All.) Reduron, Charpin & Pimenov
(Piemonteser Liebstock)


Photo und copyright Roland Greinwald

VI - VIII, Kalkschutt (1700 - 2100 m)
                 La Roche-des-Arnauds, Hautes-Alpes (Franck Le Driant 12/07/2015)

Synonyme:
Piemonteser Mutterwurz
Ligusticum ferulaceum All. 

English name:
Piedmont Lovage

Nom francais:
Ligustique fausse férule

Nome italiano:
Motellina piemontese

Weltweite Verbreitung:
France (Provence, Dauphine, Hautes Alpes), 
Italy (Piemont, Lombardei, Südtirol)

Etymologie:
- Coristospermum: von griech. korystos = voll; spermum = Samen
- ferulaceum: ähnlich Fenchel

 

Pflanze 20  - 60 cm groß
am Grund mit Faserschopf


Photo und copyright Franck Le Driant

Blüten weiß, Randblüten nicht vergrößert


Photo und copyright Roland Greinwald

Dolde mit 15 - 25 Doldenstrahlen
Hüllblätter 5 - 10, bleibend, meist gefiedert


Photo und copyright Roland Greinwald

Hüllchenblätter zahlreich, 
Früchte oval,  3 - 7 mm lang, mit schmal geflügelten Rippen


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

Blätter 10 - 30 cm lang, 3 - 4- fach gefiedert


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

Blättchen fiederschnittig, mit kurzen linealischen Abschnitten


Photo und copyright Roland Greinwald