Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Unterarten von Coristospermum lucidum

Endemit in Mallorca
Dolden mit 10 - 16 Doldenstrahlen
Blättchen eirundlich, 1 - 3 mm im Durchmesser
> 1


Josep Lluis Gradaille – IUCN/SSC/Mediterranean Plant Specialist Group


Dolden mit 20 - 40 Doldenstrahlen
Blättchen lanzettlich, 3 - 15 mm lang, 1 - 3 mm breit
> 2

 

1      Endemit in Mallorca, Dolden mit 10 - 16 Doldenstrahlen,Blättchen eirundlich, 1 - 3 mm im Durchmesser


Coristospermum lucidum ssp. huteri (Mill.) Reduron, Charpin & Pimenov
(Huters Liebstock)


Photo und copyright Eva Moragues – IUCN/SSC/Mediterranean Plant Specialist Group

VI - VIII, Felsen (1300 - 1400 m)
                 Sierra de Tramuntana, Mallorca

Synonyme:
Ligusticum lucidum ssp. huteri (Porta) O. Bolos,
Ligusticum huteri Porta

English name:
Huter's Lovage

Weltweite Verbreitung:
Mallorca

Etymologie:
- Coristospermum: von griech. korystos = voll; spermum = Samen
- lucidum: glänzend
- huteri: benannt nach dem österreichischen Botaniker Rupert Huter (1834 - 1919)

 

 

 

Pflanze 60 - 100 cm groß

Dolden mit 10 - 16 Doldenstrahlen

Blättchen eirundlich, 1 - 3 mm im Durchmesser


Josep Lluis Gradaille – IUCN/SSC/Mediterranean Plant Specialist Group

 

2       Dolden mit 20 - 40 Doldenstrahlen, Blättchen lanzettlich, 3 - 15 mm lang, 1 - 3 mm breit

Blattabschnitte 2 - 6 mm lang, weniger als 5 mal so lang wie breit
> 3

Blattabschnitte 10 - 20 mm lang, 5 - 15 mal so lang wie breit
> 4


Photo und copyright Andrea Moro

 

3     Blattabschnitte 2 - 6 mm lang, weniger als 5 mal so lang wie breit


Coristospermum lucidum ssp lucidum (Mill.) Reduron, Charpin & Pimenov
(Gewöhnlicher Glänzender Liebstock)

VI - VIII, Trockenrasen, Kalkschutt
                 Botanischer Garten München, cult. (10.07.2016)

Synonyme:
Ligusticum lucidum Miller; Ligusticum pyrenaeum Gouan

English name:
Shining Lovage

Nom francais:
Ligustique luisante, Ligustique des Pyrénées

Nome italiano:
Motellina lucida

Weltweite Verbreitung:
Spain, France (Pyrenäen)
Italy (Latium, Abruzzen, Molise), Albania

Etymologie:
- Coristospermum: von griech. korystos = voll; spermum = Samen
- lucidum: glänzend

 

Pflanze 60 - 150 cm groß

Hüllblätter meist fehlend

Blätter 20 - 50 cm groß, 3 - 5- fach gefiedert

Blattabschnitte 2 - 6 mm lang, weniger als 5 mal so lang wie breit

 

 

4       Blattabschnitte 10 - 20 mm lang, 5 - 15 mal so lang wie breit


Coristospermum lucidum ssp. seguieri (Jacq.) Banfi & Bracchi
(Seguier- Liebstock)


Photo und copyright Andrea Moro

VI - VII, Karstfelsen
                Botanischer Garten Tambre, Venetien (Italien)
                Maniago, Friaul (Italien)

Synonyme:
Coristospermum seguieri (Jacq.) Banfi, Galasso & Soldano; 
Ligusticum lucidum ssp. seguieri (Jacq.) Leute; Ligusticum seguieri Koch; 
Imperatoria seguieri Spreng.; Selinum seguieri Jacq.

English name:
Seguier's Lovage

Nome italiano:
Motellina di Séguier

Weltweite Verbreitung:
Switzerland (Tessin)
Italy (Lombardei, Emilia Romana, Südtirol, Trentino, Venetien, Friaul),
Slovenia, Croatia

Etymologie:
- Coristospermum: von griech. korystos = voll; spermum = Samen
- lucidum: glänzend
- seguieri: Benannt nach Jean-François Séguier (1703 - 1784), französischer Botaniker

Bei Kew sind die Unterarten ssp. lucidum und ssp seguieri Synonyme

 

 

Pflanze 60 - 150 cm groß
Hüllblätter manchmal vorhanden


Photo und copyright Andrea Moro

Blätter 20 - 50 cm groß, 3 - 5- fach gefiedert


Photo und copyright Andrea Moro

Blattabschnitte 10 - 20 mm lang, 5 - 15 mal so lang wie breit


Photo und copyright Andrea Moro