Gattung: Endressia (Endressie)
Zur Gattung gehören 2
Arten.
Im Schlüssel sind 2 Arten enthalten.
Blätter und Stängel kahl
oder spärlich behaart Blättchen tief eingeschnitten, mit spitzen Abschnitten > 1
|
Blätter und Stängel im
unteren Teil behaart Blättchen wenig eingeschnitten, mit stumpfen Abschnitten > 2
|
1 Blättchen tief eingeschnitten, mit spitzen Abschnitten
VI - VII, Felsige Hänge, Felsen (1400 - 2400 m) Synonyme: English name: Nom francais: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 5 - 20 cm hoch
Dolde 9 - 20- strahlig, mit 0 - 1 bald abfallenden Hüllblättern,
Döldchen meist mit mehr als 10 Blüten und 1 - 5 pfriemlichen Hüllchenblättern Kronblätter weiß oder rosa, nach innen gerollt
Früchte kahl, 2 - 4 mm lang, eiförmig,
Kelchzähne klein, dreieckig
Stängel gerillt, kahl oder spärlich behaart
Stängel hohl
Blätter einfach gefiedert, bis 20 cm lang, mit 5 -11 Blättchen
Blättchen sitzend, eirundlich, bis 20 mm im
Durchmesser, tief eingeschnitten,
|
2 Blättchen wenig eingeschnitten, mit stumpfen Abschnitten
VI - VII, Felsige Hänge, Wiesen (600 - 1300 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 10 - 40 cm hoch
Dolde 9 - 20- strahlig,
mit 1 - 2 bald abfallenden Hüllblättern,
Döldchen meist mit mehr als 10 Blüten und 0 - 5 pfriemlichen Hüllchenblättern
Kronblätter weiß oder rosa, 1 - 1,5 mm lang, nach innen gerollt,
Früchte kahl, 3 - 4 mm lang, eiförmig, seitlich kaum zusammengedrückt, kahl, schwach gerippt, Kelchzähne klein, dreieckig
Stängel gerillt, kahl oder spärlich behaart
Stängel hohl
Blätter einfach gefiedert,
bis 10 cm lang, mit 7 -11
Blättchen
Blättchen
sitzend, eirundlich, bis 30 mm im Durchmesser, wenig eingeschnitten
|