Ferulago - Nodien nicht
verdickt, Doldenstrahlen kahl, Hüllblätter schmal, lanzettlich,
Fiederabschnitte der Blätter
linealisch, 5 - 15 mm lang
- Verbreitung: Ostägäische
Inseln, Kykladen, Karpathos -
V - VI, Felder, Brachland, Wälder (0 - 600 m) Synonyme: English
name: Weltweite
Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 20 - 40 cm groß, zart
Dolden mit 6 - 15 Doldenstrahlen und mehreren Hüllblättern,
Hüll- und Hüllchenblätter schmal, lanzettlich, spitz, abstehend
Döldchen dicht, Kronblätter dottergelb, nach innen gerollt, Kelchzähne winzig
Früchte eiförmig, 8 - 10 mm lang, seitlich zusammengedrückt, an den Seiten ca. 1 mm breit geflügelt, Rippen auf dem Rücken deutlich, Kelchzähne unauffällig
Untere Blätter 10 - 25 cm lang, 1 - 3 cm breit lang, 3 -fach gefiedert, fein zerschlitzt
Endabschnitte pfriemlich
|