Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Ferulago - Nodien nicht verdickt, Doldenstrahlen kahl, Fiederabschnitte der Blätter fädlich, 30 - 50 mm lang
- Verbreitung: Kreta -


Ferulago thyrsiflora (Sm.) W.D.J.Koch
(Thyrsenblütige Birkwurz)


Photo und copyright Nick Turland

V - VI, Felsen, Straßenränder (0 - 700 m)
             
Gianniou, Kreta (Nick Turland 22.05.2016)

Synonyme:
Ferula thyrsiflora Sm.

English name:
Thyrse- flowered Ferulago

Nome italiano:
Ferula a foglie strette

Weltweite Verbreitung:
Crete

Etymologie:
- Ferulago: abgeleitet vom lateinischen Wort "ferula" = "Rute" oder "Stab"
- thyrsiflora: Thyrse = Ähriger oder traubiger Blütenstand (durchgehende Hauptachse ohne Endblüte), bei dem Zymen an der Stelle von Einzelblüten als Teilblütenstände stehen;
flora = Blüte

 

 

 

Pflanze 50 - 120 cm groß,
robust


Photo und copyright Nick Turland

Dolden in rispigen Thyrsen dicht zusammen stehend


Photo und copyright Nick Turland

Dolden mit 10 - 15 Doldenstrahlen und mehreren lanzettlichen Hüllblättern, 
Doldenstrahlen kahl
, Döldchen mit mehreren lanzettlichen Hüllchenblättern


Photo und copyright Nick Turland

Kronblätter dottergelb, nach innen gerollt, Kelchzähne winzig


Photo und copyright Nick Turland

Früchte eiförmig, 8 mm lang, seitlich zusammengedrückt, an den Seiten geflügelt, Rippen auf dem Rücken deutlich, Kelchzähne unauffällig

 

Stängel kantig, gefurcht
Untere Blätter bis 35 cm lang, im Umriss dreieckig, 3 - 4- fach gefiedert
Endabschnitte linealisch 30 - 50 mm lang, 0,5 - 1 mm breit


Photo und copyright Nick Turland