Ferulago - Nodien nicht
verdickt, Doldenstrahlen behaart
- Verbreitung: Griechenland -
VIII - IX, Felsen 1500 - 2000 m) Synonyme: English
name: Weltweite
Verbreitung: Etymologie: Die Beschreibung folgt der "Mountain- Flora of Greece" Band 1 S. 713
|
Pflanze 60 - 100 cm groß, unterhalb der Enddolde befinden sich mehrere Quirle mit Seitenzweigen, die in Dolden endigen
Stängel kantig, gefurcht, Stängelblätter meist nur
aus den Blattscheiden bestehend,
Dolden und Döldchen mit mehreren, bleibenden, lanzettlichen, spitzen Hüll- und Hüllchenblättern, Kronblätter gelb, +/- behaart
Früchte 9 - 11 mm lang, verkahlend,
Untere Blätter 3 - 4- fach gefiedert, 25 - 40 cm lang, im Umriss dreieckig- oval, bis 15 cm lang gestielt, Fieder 1. Ordnung gestielt, Fiederabschnitte linealisch 3 - 7 mm lang, spitz, rau behaart, Blätter zur Blütezeit meist schon vertrocknet
|