Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Gattung: Hladnikia (Hladnikia)

Zur Gattung gehört 1 Art:


Hladnikia pastinacifolia
Rchb.
(Pastinakenblättrige Hladnikia)


Photo und copyright Michael Hassler

VII - IX, Steinige Hänge, Wälder
      
Ajdovščina, Trnovo Forest Plateau, Slowenien, 1180 m ü.M. (Christian Berg 12.07.2020)

Synonyme:
Carum latifolium (Bluff, Nees & Schauer) Benth. & Hook. fil., 
Falcaria pastinacifolia (Rchb.) Rchb. fil.;

English name:
Parsnip- leaved Hladnikia

Weltweite Verbreitung:
Slovenia

Etymologie:
- Hladnikia: benannt nach Franz de Paula Hladnik (1773 – 1844), karnischer Botaniker und Gründer den Botanischen Gartens in Ljubljana
- pastinacifolia: Blätter ähnlich Pastinak (Pastinaca)

Hladnikia pastinacifolia kommt nur auf dem Trnovo Forest Plateau in Slowenien vor und steht auf der Roten Liste Bedrohter Arten.


 

 

 

Pflanze 15 - 40 cm hoch


Photo und copyright Amadej Trnkoczy

Dolden mit 9 - 20 Doldenstrahlen, 


Photo und copyright Christian Berg

Dolden mit zahlreichen Hüllblättern, die zunächst der Dolde anliegen, später nach unten geschlagen sind, 


Photo und copyright Christian Berg

Hüllblätter ganzrandig oder 3- teiligen, Doldenstrahlen innen rau


Photo und copyright Andrea Moro

Döldchen dicht, vielblütig,, mit zahlreichem zunächst anliegenden. später nach unten geschlagenen ganzrandigen Hüllchenblättern


Photo und copyright Amadej Trnkoczy

Kronblätter weiß, 1 mm, vorne ausgerandet


Photo und copyright Amadej Trnkoczy

Frucht eiförmig, 4 mm lang, 2 mm breit, an der Seite gerippt, mit 3 deutlichen Rippen auf dem Rücken jeder Teilfrucht


Photo und copyright Amadej Trnkoczy

Stängel kahl, Stängelblätter mit langer Blattscheide


Photo und copyright Christian Berg

Grundblätter rosettig, 5 - 16 cm lang, einfach gefiedert, meist mit 5 Blättchen oder 3- teilig,
Blättchen 15 - 25 mm lang, ledrig, glänzend, dreieckig, rhombisch oder lanzettlich,
scharf gezähnt


Photo und copyright Amadej Trnkoczy