Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Gattung: Krubera (Krubera)

Zur Gattung gehört 1 Art:


Krubera peregrina
(L.) Hoffm.
(Fremde Krubera)


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

IV - VI, Brachland, Ruderalstellen (0 - 500 m)
              
Periana, Malaga (Jean- Luc Tasset April 2016)

Synonyme:
Capnophyllum peregrinum (L.) Lange (Name in der Flora Europaea)
Cachrys peregrina (L.) Spreng., Cachrys dichotoma (Desf.) Spreng.,
Carum peregrinum L.

English name:
Alien Krubera

Nome italiano: 
Ombrellini minori

Weltweite Verbreitung:
Portugal (Alto Alentejo, Baixo Alentejo, Estremadura), 
Spain (Cadiz, Cordoba, Huelva, Jaen, Malaga, Sevilla, Badajoz), 
Italy (Apulien, Basilikata), Sardinia, Sicily, Malta, 
Turkey, Cyprus, Israel, Jordania, Lebanon, Syria
Madeira, Canary Isl., Cape Verde Isl.,
Algeria, Morocco

Eingebürgert in:
*France

Etymologie:
- Krubera: benannt nach Johann Julius Kruber, deutscher Arzt und Botaniker
- peregrina: fremd

 


 

 

 

Pflanze 20 - 40 cm hoch


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Dolden mit 2 - 5 Doldenstrahlen


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Dolden mit 0 - 3 Hüllblättern, 
Hüllblätter 2 mm lang, mit breitem Hautrand

Döldchen mit kurzen kräftigen Döldchenstrahlen und 3 - 5 Hüllchenblätter


Photo und copyright Ori Fragman-Sapir www.flora.org.il

Kronblätter weiß, 1 mm, nach innen gerollt


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

Frucht eiförmig, 4 - 7 mm lang, 2 mm breit


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Früchte seitlich zusammengedrückt, auf den Rippen warzig
Kelchzähnchen 0,4 mm lang, an der Frucht gut sichtbar


Photo und copyright Ori Fragman-Sapir www.flora.org.il

Stängel kahl, 


Photo und copyright Ori Fragman-Sapir www.flora.org.il

Stängelblätter 2 - 3- fach gefiedert, kleiner als die Grundblätter,
ohne deutliche Blattscheide


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Grundblätter 3 - 4- fach gefiedert, 30 - 150 mm lang, 20 - 20 mm breit, im Umriss dreieckig, ähnlich den Blätter von Fumaria (Erdrauch), Endabschnitte 2 - 3 mm lang, 1 mm breit, spitz


Photo und copyright Ori Fragman-Sapir www.flora.org.il