Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Gattung: Naufraga (Naufraga)

Zur Gattung gehört 1 Art:


Naufraga balearica
Constance & Cannon
(Balearische Naufraga)


Photo und copyright Rogier van Vugt

VI - VIII, Felsen, steinige Hänge (25 - 200 m)
                 Pollenca, Cala Sant Vicente, Mallorca (Rogier van Vugt 10.06.2021)

Synonyme:
Keine

English name:
Balearic Naufraga

Nom français : 
Naufraga des Baléares

Weltweite Verbreitung:
Mallorca

Etymologie:
- Naufraga: von lat. "naufragus"= schiffbrüchig bedeutet (nāvis = Schiff, frangō = brechen)
- balearica: von den Balearen

Naufraga balearica kommt nur im Tramuntana Gebirge (Malloca) vor und steht auf der 
"Liste Bedrohter Arten". 1981 wurde die Art in Korsika gefunden, wo sie jedoch 1983 ausgestorben ist.


 

 

 

Pflanze 1 - 3 cm hoch


Photo und copyright Rogier van Vugt

Polster bildend, mit Ausläufern


Photo und copyright Rogier van Vugt

Blütenstand mit 1 - 5 Dolden pro Wirtel,
Dolden einfach, ohne Hüllblätter, lang gestielt, mit 4 - 8 Blüten


Photo und copyright Rogier van Vugt

Kronblätter weiß oder rosa, ausgebreitet oder nach innen gerollt, Griffelpolster fehlend, Griffel +/- aufrecht, Kelchzähne fehlend


Photo und copyright Rogier van Vugt

Frucht kugelig, 1 mm lang, im oberen Teil gestutzt, mit häutigem, hellerem Diskus
Teilfrüchte außer an der Spitze voneinander getrennt


Photo und copyright Rogier van Vugt

Stängelblätter und Dolden von einem Punkt ausgehend in Wirteln, 
meist mit 3 Blättchen, am Grund mit Nebenblättchen

 

 Grundblätter 5 - 25 mm lang, lang gestielt, einfach gefiedert, mit 3 - 5 Fiederblättchen,
Blattstiel am Grund mit öhrchenartigen Nebenblättern, Blättchen glänzend, 2 - 5 mm lang, 1 - 3 mm breit, eiförmig oder rundlich, flach, ungeteilt oder seltener auch zweilappig, Endlappen größer als die seitlichen


Photo und copyright Rogier van Vugt