Seseli - Pflanze aufrecht,
mit wenigen Dolden, Blüten weiß, Dolde mit 20 - 40 Doldenstrahlen, ohne
oder mit 1 - 3 bald abfallenden Hüllblättern, Stängel kräftig, Blätter
blaugrün, Fiederabschnitte der Blätter kurz
- Verbreitung im Gebiet: Griechenland -
Verbreitung: Türkei, Krim Grundblätter behaart > 1
|
Verbreitung: Griechenland Grundblätter kahl > 2
|
1 Grundblätter behaart
VII - X, Klippen, Mauern ( 0 - 600 m) Synonyme: English name: Nom francais:
Verbreitung in Deutschland:
Gefährdung in
Deutschland: Weltweite
Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie: In Deutschland als Zierpflanze im Handel. Seseli
gummifera ssp. aegaeum P.H. Davis wird bei Kew und World Plants als
Unterart von Seseli gummifera anerkannt, bei VPG sind Seseli crithmifolium
und Seseli gummifera ssp. aegaeum Synonyme. |
Pflanze 60 - 150 cm groß, Stängel kräftig, aufrecht,
Dolden mit 20 - 40 Doldenstrahlen, meist ohne Hüllblätter
Blüten weiß,
Früchte eiförmig, 3 - 4 mm lang, behaart
Stängelblätter 1 - 2-- fach
gefiedert, mit linealischen Fiederabschnitten
Grundblätter 2 -3- fach gefiedert, blaugrün, Fiederabschnitte sehr variabel, linealisch, lanzettlich oder eiförmig, 8 - 30 mm langen und 2 - 5 mm breit, behaart
Die Pflanze benötigt 2 oder mehr Jahre bis zur Bildung des Blütenstandes
|
2 Grundblätter kahl
VII - X, Klippen, Mauern ( 0 - 600 m) Synonyme: English name: Weltweite
Verbreitung: Etymologie: Seseli
gummifera ssp. aegaeum P.H. Davis wird bei Kew und World Plants als
Unterart von Seseli gummifera anerkannt, bei VPG sind Seseli crithmifolium
und Seseli gummifera ssp. aegaeum Synonyme.
|
Pflanze 60 - 100 cm groß, Stängel kräftig, aufrecht
Dolden mit 20 - 45 Doldenstrahlen, meist ohne Hüllblätter
Blüten weiß,
Döldchen sehr dicht, 13 mm im
Durchmesser,
Hüllchenblättern fast bis zur Hälfte verwachsen, breit hautrandig
Früchte eiförmig, 3 - 4 mm lang, behaart
Stängelblätter 1 - 2-- fach gefiedert, mit linealischen Fiederabschnitten
Grundblätter 2 -3- fach gefiedert, blaugrün, Fiederabschnitte sehr variabel, linealisch, lanzettlich oder eiförmig, 8 - 30 mm langen und 2 - 5 mm breit
Blätter beiderseits kahl
|