Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Unterarten von Siler montanum
- Verbreitung: Sizilien -


Siler montanum ssp. siculum (Spreng.) Iamonico, Bartolucci & F.Conti
(Sizilianisches Laserkraut)


Photo und copyright Beppe di Gregorio

IV - VI, Steinige Hänge (200 - 1800 m)
              
Monte Quacella, Sizilien, 1450 m (Beppe Di Gregorio 19.05.2012)
              Piano Ruggio, Sizilien, 1570 m ü.M. (Franco Caldararo Juli 2014)

Synonyme:
Laserpitium garganicum subsp. siculum (Spreng.) Pignatti

English name:
Sicilian Sermountain

Nome italiano: 
Laserpizio siciliano

Weltweite Verbreitung:
Sicily

Etymologie:
- Laserpitium: laser = Pflanzensaft; pitium: tröpfeln
- Siler: abgeleitet von Sium oder Selinum (Gattungen der Apiaceae)
- montanum: Berg
- siculum: aus Sizilien

 

 

Pflanze 60 - 120 cm hoch, lauchgrün


Photo und copyright Franco Caldararo

Dolden mit 10 - 30 Doldenstrahlen
Blüten weiß, Griffelpolster cremefarben


Photo und copyright Franco Caldararo

Fruchtflügel 1 - 1,3 mm breit, ca. 30 - 40 % so breit wie die Frucht


Photo und copyright Franco Caldararo

Stängelblätter 1 -2- fach gefiedert, Blättchen eiförmig, mit breiter Blattscheide


Photo und copyright Franco Caldararo

Blättchen nicht an der Rhachis herablaufend, ganzrandig,
breit elliptisch, 2 - 2,5 mal so lang wie breit, 0 - 1 mm lang gestielt


Photo und copyright Franco Caldararo

Blättchen am Rand papillös und bewimpert


Photo und copyright Franco Caldararo

Stängel am Grund mit Faserschopf


Photo und copyright Franco Caldararo