Beifuß - Pflanze größer 30
cm, Blätter gefiedert oder fiederteilig,
Blattabschnitte schmal, linealisch, filzig,
Köpfchen kugelig oder halbkugelig
50 - 150 cm hoher Strauch Blätter oft +/- büschelig, Fiederabschnitte stumpf Köpfchen dicht stehend, 6 - 8 mm im Durchmesser > 1 |
40 - 60 cm hoher Strauch Blätter spreizend, Fiederabschnitte spitz Köpfchen locker stehend, 3 - 4 mm im Durchmesser > 2
|
1 50 - 150 cm hoher Strauch, Blätter oft +/- büschelig, Fiederabschnitte stumpf, Köpfchen dicht stehend, 6 - 8 mm im Durchmesser
Artemisia arborescens L. (Strauch- Beifuß) V - VIII, Mauern, felsige Hänge (0 -
1000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze 50 - 100 cm hoch Blütenstand rispig, mit 20 - 30 5 - 25 cm langen Seizenzweigen Blütenköpfe 6 - 8 mm im Durchmesser, halbkugelig, aufrecht oder nickend, Früchte 1,3 mm lang, eiförmig, glatt, braun, drüsig, vorne abgerundet Laubblätter beiderseits grauweiß- filzig behaart, 40 - 60 mm lang,
30 - 40 mm breit, Blattspreite oft büschelig,
|
2 40 - 60 cm hoher Strauch, Blätter spreizend, Fiederabschnitte spitz, Köpfchen locker stehend, 3 - 4 mm im Durchmesser
Artemisia pontica L. (Pontischer Beifuß)
VIII - X, Ruderalstellen, Trockenrasen Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: 2n = 18 Etymologie:
|
Pflanze 40 - 60 cm hoch, aromatisch
Blütenstand säulenförmig- rispig, Zweige mit +/- wenigen Köpfchen
Blütenköpfe gelb, kugelig, nickend, 4 mm im Durchmesser, Hülle
angedrückt graufilzig,
Laubblätter abstehend, nicht büschelig, 30 - 40 mm lang, 15 mm breit, 2- fach fiederteilig, lang gestielt, am Grund mit fiederteiligen "Öhrchen"
Blätter oberseits graugrün, matt behaart,
Blätter unteseits dicht weißfilzig
|