Asteraceae- Stängel
vielköpfig, Zungenblüten weiß,
Röhrenblüten gelb, mit Spreublättern,
Blätter 2- 3 fach fiederteilig, Blattabschnitte
schmal, aber nicht pfriemlich
| Frucht breit geflügelt > 1
|
Frucht nicht oder schmal geflügelt > 2
|
1 Frucht breit geflügelt
|
|
Pflanze 15 - 45 cm hoch
Stängel aufrecht, verzweigt, mit 3 - 12 Köpfchen
Köpfchen 2 - 3 cm im Durchmesser, mit 9 - 14 weißen Zungenblüten
Hülle halbkugelig, 1 - 1,7 cm im Durchmesser,
Zungen unterseits weiß oder violett
Korbboden zur Blütezeit schwach konvex, zur
Fruchtzeit stark konvex
Früchte zusammengedrückt, 2 - 3 mm lang, eiförmig,
mit 1,5 mm breiten, häutigen Flügeln
Blätter 5 - 65 mm lang, 3 - 20 mm breit, 2 - 3 fach fiederschnittig, im Umriss eilanzettlich
Endabschnitte 1 - 5 mm lang, 0,5 mm breit, stachelspitzig, behaart oder verkahlend
|
2 Frucht nicht oder schmal geflügelt
|
Blätter 1- fach
fiederteilig oder gefiedert > 3
|
Blätter 2- 3- fach
fiederteilig oder gefiedert > 4
|
3 Blätter 1- fach fiederteilig oder gefiedert
|
V - VI, Ruderalstellen, Wegränder, Äcker, Phrygana (400-
1800 m) Synonyme: English name:
Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 5 - 20 cm hoch
Hülle halbkugelig, mehrreihig, grauhaarig
Frucht 1,5 mm lang, keilig, seitlich zusammengedrückt,
dunkelbraun, glatt, ohne Adern,
Korbboden kegelig Blätter im Umriss schmal eilanzettlich,15 - 30 mm
lang, 1 (-2)- fach fiederschnittig
|
4 Blätter 2- 3- fach fiederteilig oder gefiedert
| Früchte +/- seitlich,
zusammengedrückt, im Querschnitt rhombisch Spreublätter steif Blätter 1- fach fiederteilig oder regelmäßig kammförmig gefiedert > 5
|
Früchte nicht seitlich,
zusammengerdrückt, im Querschnitt rundlich oder viereckig Spreublätter nicht steif Blätter unregelmäßig fiederschnittig > 6
|
5 Blätter regelmäßig kammförmig gefiedert
|
Pflanze 25 - 30 cm groß
Krone der Röhrenblüten am Grund nicht gesackt Blütenköpfe mit 10 - 20 weißen Zungenblüten und zahlreichen gelben Röhrenblüten
Köpfchen markig, mit Spreublättern zwischen den Röhrenblüten
Hülle zunächst halbkugelig, gegen die Reife flach, Hüllblätter ziegelig, am Rand häutig
Frucht zusammengedrückt, geflügelt, ohne oder mit sehr schmalem Pappuskrönchen
Blätter regelmäßig kammförmig gefiedert
|
6 Blätter unregelmäßig fiederschnittig
|
Pflanze 15 - 50 cm groß
Köpfchen mit spitzen Spreublättern
Frucht leicht gebogen, meist +/- 4- kantig oder mit 10 Rippen, nicht seitlich zusammengedrückt, nicht geflügelt, ohne Pappus, mit schmalem Pappuskrönchen oder mit Öhrchen
Blätter unregelmäßig fiederschnittig
|