Asteraceae - Blüten blau,
violett, rötlich, rosa, Köpfe
nur mit Zungenblüten, Hülle mehrreihig, kahl, kürzer als die Blüten
Früchte mit Pappushaaren, Blätter elliptisch oder fiederteilig
| Blüten hellrosa, Hülle 2-
reihig > 1
|
Büten hellblau, Hülle 3 -
5- reihig > 2
|
1 Blüten hellrosa, Grundblätter ungeteilt
|
Pflanze 15 - 40 cm hoch
Köpfchen in kurzer, lockerer Rispe oder Doldenrispe
Blüten rosa oder weiß, mit 8 - 20 Blüten
Hülle 7 - 12 mm lang, 3- 4 mm breit, +/- kahl, 2-reihig
Früchte 4 - 6 mm lang, spindelförmig, 20- rippig,
nicht geschnäbelt
Rosettenblätter maximal 10 cm lang, 2 cm breit lang, eiförmig
Blätter ganzrandig oder gezähnt, +/- stumpf
Blätter beiderseits dicht kurzhaarig, verkahlend
|
2 Büten hellblau, Grundblätter fiederteilig
| Früchte ungeschnäbelt > 3 |
Früchte geschnäbelt > 4
|
3 Früchte ungeschnäbelt
|
Pflanze 60 - 130 cm groß
Köpfchenstand rispig doldig
oder rispig
Blüten hellblau
Hüllblätter kahl
Früchte ohne Schabel, Pappus weiß
Pflanze oberwärts kahl
Obere Blätter länglich, buchtig, stängelumfassend
Untere Blätter schrotsägeförmig fiederteilig, mit großem eilänglichem Endabschnitt, herzförmig stängelumfassend
Blattunterseite blaugrün, +/- kahl
|
4 Früchte geschnäbelt
|
Pflanze 30 - 80 cm
Stängel verzweigt
Köpfchen mit 13 - 22 blauvioletten Zungenblüten, Antherenröhre längs gestreift
Hülle kahl, in 4 - 5 Reihen
Früchte geschnäbelt, Pappushaare weiß
Grundblätter meist fiederteilig
Grundblätter einer Unterart ganzrandig
|