Asteraceae - Blätter dornig, ohne weiße Zeichnung, mit langem, dornig geflügeltem Stängel, Köpfchen kleiner 3 cm im Durchmesser, Blüten violett, innere Hüllblätter nicht zungenblütenähnlich
| Pappus federig Köpfchen von den oberen Blättern überragt Hüllblätter abstehend, mit gefiederten Enddorn Blätter schwach gelappt, mit langen gelben Stacheln > Picnomon (Federdistel)
|
Pappus federig Köpfchen von den oberen Blättern nicht überragt Hüllblätter anliegend oder abstehend Blätter fiederteilig, Stacheln +/- kurz, > Cirsium
|
Pappus nicht federig Köpfchen von den oberen Blättern nicht überragt Hüllblätter abstehend oder zurückgebogen Blätter ungeteilt oder fiederteilig, Stacheln kurz oder lang > Carduus
|
|
Hüllblätter +/- anliegend, mit violettem Mittelfeld > 1 |
Hüllblätter abstehend, linealisch oder lanzettlich > 2
|
1 Hüllblätter +/- anliegend, mit violettem Mittelfeld
|
|
Pflanze bis 2,5 m groß, schmal
Köpfchen zu 2 - 8 gehäuft,
1,5 - 2 cm lang
Blütenstiel "nackt"
Hüllblätter lanzettlich, meist rot überlaufen
Stängelblätter sehr schmal
Blätter buchtig fiederspaltig
Stängel geflügelt, mit langen Dornen,
|
2 Hüllblätter abstehend, linealisch oder lanzettlich
| Blätter lanzettlich, tief
fiederspaltig Fiederlappen ganzrandig, fein stachelig > 3
|
Blätter
eiförmig, ganzrandig, buchtig gesägt oder
|
3 Blätter lanzettlich, tief fiederspaltig, Fiederlappen ganzrandig, fein stachelig
|
|
Pflanze bis 3 m groß
Köpfchen oft einzeln, 3 - 5 cm lang
Pappus fiedrig
Blätter lanzettlich, tief fiederspaltig,
Blattunterseite +/- weißfilzig
Stängel dornig geflügelt
|
4 Blätter nicht lanzettlich, mit ganzrandigen, fein stacheligen Fiederlappen
|
|
Pflanze 30 - 250 cm groß
Pappushaare am Grund zu einem Ring verwachsen
Pappus nicht fiedrig
Stängel meist dornig geflügelt
Blätter eiförmig, ganzrandig, gezähnt,
oder Blätter schlank tief fiederteilig, stark dornig
|