Asteraceae - Köpfe nur mit weißen Röhrenblüten, ohne weißwollige Hochblätter, Blätter ungeteilt, ganzrandig oder gezähnt, Hüllblätter weiß
|
Gesamtblütenstand
aus 2 - 12 eng zusammenstehenden Köpfchen > 1
|
Gesamtblütenstand
aus vielen doldig- rispig angeordneten Köpfchen
> 2
|
1 Gesamtblütenstand aus 2 - 12 eng zusammenstehenden Köpfchen
|
|
Pflanze 5 - 20 cm groß
Korbstand mit 2 - 8 Köpfchen,
Pflanzen zweihäusig
getrenntgeschlechtlich:
Stängelblätter 1 - 5 cm lang und 1 - 3 mm breit, schmal lanzettlich, graufilzig
|
2 Gesamtblütenstand aus vielen doldig- rispig angeordneten Köpfchen
|
Pflanze 30 - 80 cm groß
Blüten in vielköpfigen Doldenrispen, Stängel weißfilzig
Hülle 5 - 8 mm lang, 8 - 13 mm breit, Hüllblätter häutig, weiß, nicht anliegend, spitz, Röhrenblüten gelb, zweihäusig getrenntgeschlechtlich
Stängelblätter linealisch oder lanzettlich
Blätter oberseits grün, spinnwebig behaart, am Rand umgerollt, unterseits weißfilzig
|