Asteraceae - Blüten weiß oder weiß/gelb, Zungenblüten fädlich, aufrecht, kaum länger als die Röhrenblüten
| Köpfchen meist einzeln > 1
|
Rispen aus 2 - 40 Köpfchen > 2
|
Rispen aus 50 - 6000 Köpfchen > 3
|
1 Köpfchen meist einzeln
|
|
Pflanze 10 - 50 cm groß,
Köpfchen einzeln oder zu 2 - 3, lang gestielt, in
den Achseln der Blätter
Hülle glockig, 8 - 10 mm im Durchmesser, Hüllblätter in 1 oder 2 Reihen
Fruchtstand kuppelförmig,
Ächänen nach unten verschmälert, auf der gesamten Oberfläche rau
Stängel mit angedrückten Haaren
Blätter gegenständig, lineal- lanzettlich, sitzend, am Rand wellig
Blätter 2 - 15 cm lang, 0,5 - 3 cm breit, vorne spitz
beiderseits angedrückt behaart,
|
2 Rispen aus 2 - 40 Köpfchen
|
|
Rispen aus 2 - 40 Köpfchen
Zungenblüten weiß bis hellviolett, schmal lineal bis fädlich, aufrecht
Stängel dicht weichhaarig
Pappus mit Haaren
|
3 Rispen aus 50 - 6000 Köpfchen
|
|
Pflanze 20 - 150 cm groß
Rispen aus 50 - 6000 Köpfchen Zungenblüten weiß oder rot, bei einigen Arten auch fehlend
Röhrenblüten gelb - gelblich grün, kaum kürzer als die Zungenblüten
Pappus borstig, ca. 2,5 mm lang
Blätter schmal lanzettlich, behaart
|