Bidens - Köpfchen mit 0 - 5 Zungenblüten, äußere Hüllblätter kurz, nicht blattartig
| Köpfe
2 - 3 cm im Durchmesser, Zungenblüten gelb Blätter 2 - 3- fach fiederschnittig > 1
|
Köpfe
3 - 6 cm im Durchmesser, Zungenblüten hellgelb, am Rand weiß Obere Blätter ungeteilt, untere 3- teilig, scharf gezähnt > 2
|
1 Blätter 2 - 3- fach fiederschnittig
VIII - IX, Rabatten
Kübel, Balkonkästen, Plasterritzen, Flussufer Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie: Im Gartenhandel regelmäßig falsch als Bidens aurea oder Bidens ferulifolia bezeichnet!
|
Pflanze 60 - 90 cm groß
Köpfchen 2 - 3,3 cm im Durchmesser,
Außenhüllblätter deutlich kürzer als das Köpfchen
Blätter gegenständig
Blätter 2 - 3-fach fiederschnittig
|
2 Blätter linealisch, ungeteilt oder 3- teilig
|
VIII - X, Rabatten Kübel, Balkonkästen Synonyme: Bidens heterophylla Orteg., Bidens luxurians Willd. English name: Nom francais: Nome
italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie: Mehrere Sorten:
|
Pflanze 50 - 130 cm groß,
Blütenstand mit mehreren Köpfchen
Köpfchen 3 - 6 cm im Durchmesser, meist mit 5 langen Zungenblüten
Außenhüllblätter deutlich kürzer als das Köpfchen
Obere Blätter gegenständig, 4 - 25 cm lang, schmal- lanzettlich, gesägt, ungeteilt
Untere Blätter 3- teilig, welche am Blattstiel herablaufen,
|