Unterarten von Echinops
ritro
In der Flora Europaea werden 5 Unterarten
beschrieben, wobei nur 3 Unterarten im Gebiet vorkommen:
(ssp. thracicus nur in Bulgarien, ssp. meyeri in Russland)
| Obere Blätter 2-fach fiederspaltig Blattabschnitte linealisch, maximal 2 mm breit > 1
|
Obere Blätter 1- 2- fach
fiederspaltig, Blattabschnitte mehr als 2 mm breit > 2
|
1 Blätter 2-fach fiederspaltig, Blattabschnitte maximal 2 mm breit
VI - VIII, Trockenrasen Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Mehrere Sorten:
|
Pflanze 20 - 60 cm groß
Blüten blauviolett
Hüllborsten nur am Grund verwachsen
Stängel weißfilzig, ohne Drüsenhaare
|
2 Blätter 1 - 2-fach fiederspaltig, Blattabschnitte mehr als 2 mm breit
| Hüllborsten vollständig
verwachsen Stängel und Blätter mit Drüsenhaaren > 3 |
Hüllborsten nur am Grund
verwachsen Stängel und Blätter ohne Drüsenhaare > 4
|
3 Stängel und Blätter mit Drüsenhaaren
VI - VIII, Felsige Hügel Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 20 - 60 cm groß Blüten blauviolett
Hüllborsten vollständig verwachsen
Stängel mit Drüsenhaaren und einigen wenigen drüsenlosen Haaren Blätter 1 - 2-fach fiederspaltig mit mehr als 3 mm breiten +/- dreieckigen Blattabschnitten
|
5 Stängel und Blätter ohne Drüsenhaare
VI - VIII, Ruderalstellen, Phrygana Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 20 - 60 cm groß
Äußere Hüllblätter +/- grau, nicht drüsig, bei noch nicht aufgeblühten Blüten zusammenneigend, Hüllborsten nur am Grund verwachsen
Blüten blauviolett
Blätter 1 - 2-fach fiederspaltig mit mehr als 4 mm breiten +/- dreieckigen Blattabschnitten
Stängel und Blätter ohne Drüsenhaare
|