Lactuca - Blüten gelb, Blütenköpfe meist mit 5 Zungenblüten
| Hüllblätter 2- reihig, die
äußeren sehr klein > 1
|
Hüllblätter 3- reihig > 2
|
1 Hüllblätter 2- reihig, die äußeren sehr klein
VII - VIII, Wälder, Ruderalstellen
Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 40 - 80 cm
Zahlreiche Köpfchen in lockerer, sparrig verzweigter Rispe
Blütenstand rispig, mit vielen Köpfchen
Köpfchen mit 5 - 6 Zungenblüten
Hülle 7 - 10 mm lang, 2- reihig, wobei die äußeren Hüllblätter sehr klein sind
Früchte 3 - 4 mm lang, schwarz, Pappus weiß,
Junge Stängel mit abwischbarem Reif
Untere Blätter 5 - 22 cm lang, pfeilförmig stängelumfassend
nicht am Stängel herablaufend
|
2 Hüllblätter 3- reihig
| Früchte hellbraun Blätter nicht am Stängel herablaufend, Blattachseln spinnwebig- wollig > 3
|
Früchte schwarz Blätter am Stängel herablaufend, Blattachseln nicht spinnwebig- wollig > 4
|
3 Blätter nicht am Stängel herablaufend, Blattachseln spinnwebig- wollig
VI - X, Schattige Kalkfelswände Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 30 - 100 cm,
Blütenköpfchen oft büschelig zusammenstehend
Hülle mit ca. 10 Hüllblättern, 3- reihig, 8 - 18 mm lang, kahl
Früchte hellbraun, eilanzettlich, mit 5 - 7 Rippen,
Stängel an der Basis spinnwebig wollig
Blätter nicht am Stängel herablaufend, Blattachseln spinnwebig- wollig
Grundblätter unterseits kahl oder auf der Mittelrippe wollig behaart
|
4 Blätter am Stängel herablaufend, Blattachseln nicht spinnwebig- wollig
VII - VIII, Trockenrasen, steinige Hänge (0 - 1900 m Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 30 - 60 cm,
in zahlreiche rutenförmige Äste geteilt
Blütenköpfchen in lockeren Ähren
Blütenköpfchen meist mit 5 Zungenblüten
Hüllblätter bis 2 cm lang, kahl
Pflanze mit weißem, klebrigen Milchsaft
Früchte schwarz, 7 - 9- rippig, Pappus weiß
Je nach Unterart mit langem oder kurzem Schnabel
Blätter weit am Stängel herablaufend
Untere Blätter fiederteilig, ohne großen Endlappen
Grundblätter schrotsägeförmig, zur Blütezeit oft schon verwelkt
Grundblätter unterseits mit borstlichen Haaren, dornig gezähnt
|