Achillea - Zungenblüten weiß oder rosa, Blätter ungeteilt, lineal- lanzettlich
|
Blätter
+/- kahl, ohne Harzdrüsen > 1
|
Blätter +/- behaart, mit Harzdrüsen
in Form von vertieften Punkten
> 2
|
1 Blätter +/- kahl, ohne Harzdrüsen
VII - IX, Nasswiesen, Moorwiesen Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 30 - 80 cm groß
Körbchen 8 – 13 weissen, ausgebreiteten Zungenblüten und gelblichen Röhrenblüten
Köpfchen ca. 1,5 cm im Durchmesser, Zungen länger als die Hülle
Früchte ca. 1,5 mm lang, ohne Pappus Blätter ohne Harzdrüsen, grün,
glänzend oder matt,
beiderseits +/- kahl
|
2 Blätter +/- behaart, mit Harzdrüsen in Form von vertieften Punkten
| Verbreitung: Pyrenäen Köpfchen 12 mm im Durchmesser, Blätter max. 5 cm lang, > 3
|
Verbreitung: Osteuropa Köpfchen 4 - 8 mm im Durchmesser, Blätter bis 9 cm lang > 4
|
3 Verbreitung: Pyrenäen, Köpfchen 12 mm im Durchmesser, Blätter max. 5 cm lang
|
VII - IX, Nasswiesen, Moorwiesen Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 20 - 60 cm groß
Blütenstände mit 2 - 8 Köpfchen
Köpfchen 12 mm breit, Zungenblüten 5 mm lang
Hüllblätter oval, ca. 4 mm lang, behaart, mit braunem Rand
Blätter maximal 5 cm lang, 0,8 cm breit,
lanzettlich,
Blätter beiderseits behaart,
|
4 Verbreitung: Osteuropa, Köpfchen 4 - 8 mm im Durchmesser, Blätter bis 9 cm lang
|
VII - IX, Nasswiesen, Moorwiesen Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 15 - 120 cm groß
Köpfchen 4 - 8 mm breit
Zungenblüten 6 - 8, ca. 3 mm lang
Blätter zumindest in der oberen Hälfte des Stängels mit einigen auffälligen Harzdrüsen in Form von vertieften Punkten
Blätter matt graugrün, bis 9 cm lang und 1,7
cm breit, vorne spitz
|