Gattung: Mertensia (Blauglöckchen)
Zur Gattung gehören ca. 40
Arten.
Im Schlüssel sind 2 Arten enthalten.
| Pflanze aufrecht Krone 18 - 25 mm lang, Blätter 5 - 15 cm lang > 1
|
Pflanze kriechend Krone 6 mm lang, Blätter 0,5 - 5 cm lang > 2
|
1 Pflanze aufrecht, Krone 18 - 25 mm lang, Blätter 5 - 15 cm lang
IV - V, Gehölzgruppen, Zierpflanze Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Die Pflanze stammt aus Nordamerika, wird aber in Europa häufig kultiviert, so dass eine Verwilderung möglich ist.
|
Pflanze 20 - 70 cm groß
Krone blau, glockig verwachsen
Kelchblattzipfel mit breitem Mittelnerv
Stängel und Stängelblätter blaugrün, Seitennerven deutlich
Blätter beiderseits kahl
|
2 Pflanze kriechend, Krone 6 mm lang, Blätter 0,5 - 5 cm lang
IV - V, Küsten Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Die Pflanze ist sowohl als Zierpflanze, als auch wegen des Geschmacks der Blätter nach Austern als Kulturpflanze sehr beliebt, so dass eine Verwilderung möglich erscheint.
|
Pflanze 20 - 60 cm groß
Blütenstand mit blattähnlichen Hochblättern,
Blütenknospen rosa, voll aufgeblühte Krone blau,
ca. 6 mm lang, glockig verwachsen
Kelchblattzipfel breit dreieckig
Stängel und Stängelblätter blaugrün bereift,
kahl, 0,5 - 5 cm lang
|