Campanula: Blüten
blau/violett,
Blüten 10 - 30 mm lang, Griffel mit 5 Narben
Verbreitung: Sporaden, nördliche Kykladen
Endemit der Insel
Skyros > 1
|
Endemit der Insel
Piperi > 2 |
Skopelos, Alonissos, Gioura, Kyra
Panagion, nördliche Kykladen > 3
|
1 Endemit in Skyros
VI - VII, Schattige Felsen Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze bis 30 cm groß,
an einer Felswand ausgebreitet, oder Haufen bildend
Blütenstand vielblütig, Blüten röhrig, bis 14 mm lang, behaart, 5 Narben
Kelchblätter dreieckig, behaart,
Grundblätter elliptisch- spatelförmig, 9 - 16 cm, lang, +/- kahl, lederig
Grundblätter ganzrandig oder gezähnt, mit geflügeltem Stiel
|
2 Endemit der Sporadeninsel Piperi
VI - VII, Felsen Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 20 - 40 cm groß, Blüten röhrig, weich grauseidig behaart, Anhängsel so lang oder länger wie der Fruchtknoten Grundblätter
länglich spatelförmig, gewellt, dicht behaart
|
3 Endemit der Sporadeninseln Skopelos, Alonissos, Gioura und Kyra Panagion
Blüten mit 5 Narben Kelchblätter breit dreieckig, mit kurzer Spitze > 4 |
Blüten mit, 3, 4 oder 5 Narben Kelchblätter am Grund breit, in eine lange Spitze ausgezogen > 5
|
4 Kelchblätter breit dreieckig, mit kurzer Spitze
VI - VII, Felsen Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze bis 30 cm groß, Blüten röhrig oder schmal glockig, 30 - 45 mm lang, 5 Narben Kelchblätter dreieckig, ziemlich kurz Grundblätter
9 - 16 cm lang, oval bis herzförmig, lang gestielt, +/- behaart
|
5 Kelchblätter am Grund breit, in eine lange Spitze ausgezogen
VI - VII, Felsen Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 20 - 40 cm groß
Blüten schmal röhrig, 16 - 22 mm lang, seidig behaart, blassblau
Blüten meist mit 3 Narben,
Blüten können auch mit 4 oder 5 Narben aufweisen
Kelchzähne schmal lanzettlich,
Grundblätter sehr variabel, elliptisch, 4 - 10 cm
lang, am Rand gelappt
|