Petrorhagia - Blüten weiß,
Blütenstand mit häutigen Hüllblättern, Kelch kahl
- Verbreitung: Griechisches
Festland, Mazedonien, Bulgarien -
VI - IX, Felsen (100 - 1000 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze aufrecht, 10 - 35 cm groß, mit vielen Stängeln
Blüten in endständigen, 1- oder 10- blütigen Köpfchen, mit Hochblatthülle
Krone auf der Innenseite weiß, mit dunkelvioletten
Adern, Kelchblätter stumpf, breit hautrandig, kahl, Hüllblätter 6 - 10 mm lang, 3 - 4 mm breit, vollständig häutig, oder mit brauner Mittelrippe
Samen flach, mit dünnen Rändern Stängel schlank, meist unverzweigt, Blätter schmal linealisch, aufrecht
|