Silene - Blüten weiß mit roten Adern
| Nebenkrone mit fädlichen
Abschnitten, Abschnitte 3 - 5 mm lang > 1
|
Nebenkrone gezähnt, Zähne
kürzer als 2 mm > 2
|
1 Nebenkrone mit fädlichen Abschnitten, Abschnitte 3 - 5 mm lang
V - IX, Felsen, Schluchten (350 - 1300 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Gehört nach Greuter zur Sektion Rigidulae.
|
Pflanze 15 - 40 cm groß
Kronblätter tief eingeschnitten, weiß, mit
rosafarbenen Adern
Nebenkrone
vorhanden, mit pfriemlichen, fädlichen Zähnen, die 3 - 5 mm lang sind
Kelch walzlich, kahl oder angedrückt behaart, 11 - 16 mm
lang,
Kronblätter
auf der Unterseite oft grünlich
Kapsel 6 - 10 mm, Samen mit 4 Reihen spitzen, kegeligen Warzen
Stängelblätter linealisch bis spatelig, spitz
Stängel und Blätter +/- kahl oder angedrückt behaart
Untere Blätter spatelig
|
2 Nebenkrone gezähnt, Zähne kürzer als 2 mm
IV- VI, Ruderalstellen, Phrygana, Straßenränder, Strände (0 - 700 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 15 - 40 cm groß
Kronblätter 7 - 9 mm lang, hellrosa oder weiß, mit dunklen Adern,
bis über die Hälfte eingeschnitten, 3 Griffel, Staubblätter aus der Kronröhre ragend
Blüten mit 3 behaarten Griffeln, Nebenkrone gezähnt, Zähne kürzer als 2 mm
Kelch walzlich, kahl, 9 - 13 mm
lang, mit hervortretenden Rippen,
Stängel im oberen Teil kahl, unter den Knoten klebrig,
Stängel im unteren Teil rau behaart, Blätter lanzettlich
|