Gattung: Hablitzia (Rankspinat)
Zur Gattung gehört nur 1 Art.
V- VII, Wälder, Schluchten, Flussufer (800 - 2000 m) Synonyme: English name:
Verbreitung in Deutschland:
Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Hablitzia tamnoides kann roh als Salat oder wie Spinat gekocht gegessen werden. Die Pflanzen können bis zu 50 Jahren alt werden. Sie wird häufig in Skandinavien kultiviert, da sie sehr gut frostbeständig ist! Etymologie:
|
Pflanze rankend, 150 - 400 cm lang
Pflanze in langen, vielblütigen Rispen
Blüten sternförmig, weißlich oder grün, mit 5 Perigonblättern
Blüten lang gestielt
Blüten zwittrig, 5 Staubblätter, Fruchtknoten breit
Kapselfrucht, klein, mit schwarzen, winzigen Samen
Blätter wellig, ganzrandig, lang gestielt, vorne spitz, am Grund herzförmig
Blätter unterseits mit einer hervorgehobenen
Mittelader, von der kräftige Seiteadern ausgehen
|