Astragalus - Pflanze nicht
dornig, mit beblättertem, kurzhaarigem Stängel, Fahne und Flügel weiß, Kelch
lang röhrig 14 - 18 mm lang,
Früchte linealisch, 50 - 70 mm lang, 2 mm breit, kahl, Fiederblättchen
linealisch, 10 - 20 mm lang, 2 mm breit
Früchte linealisch, 50 - 70 mm lang, 2 mm breit
- Verbreitung im Gebiet: Mazedonien, Bulgarien, Nordgriechenland -
IV - V, Brachland, Äcker (600 - 1400 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 25 - 60 cm hoch, aufrecht,
am Grund verholzt,
Blütenstand 4 - 17 cm lang
gestielt, locker, mit 5 - 10 Blüten,
Blüten weiß,
Kelch lang röhrig 14 - 18 mm lang, mit kurzen weißen und schwarzen Haaren
Kelchzähne 2 - 4 mm, viel kürzer als die Kelchröhre, Brakteen pfriemlich, 3 - 4 mm lang
Früchte linealisch, 50 - 70 mm lang, 2 mm breit, anfangs mit weißen und schwarzen Kompasshaaren später meist kahl
Blätter 50 - 70 mm lang, unpaarig gefiedert, mit 4 - 7 Fiederpaaren
Blättchen linealisch, 10 - 20 mm lang, 2 mm breit, beiderseits angedrückt behaart
Stipeln 2 - 3 mm lang, nicht verwachsen, den Stängel nicht umfasend
|