Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Ononis- Blüten gelb, Blätter drüsig, Übergang vom Blütenstiel zum Rispenast mit Granne,
Früchte zwischen den Samen eingeschnürt


Ononis ornithopodiodes L.
(Vogelfußähnliche Hauhechel)


Photo und copyright Michael Hassler

IV - V, Phrygana, lichte Wälder, Ruderalstellen, Äcker (0- 300 m)
             Monolithos, Rhodos (Michael Hassler 22.04.2011)

Synonyme:
Vogelfuß- Hauhechel
Passaea ornithopodioides (L.)Adans.

English name:
Bird Restharrow

Nome italiano: 
Ononide simile all'uccellina

Nom francais:
Bugrane pied-d'oiseau

Weltweite Verbreitung:
Spain, Baleares, Corsica, Sardinia, Sicily, Malta, Italy, Serbia & Kosovo, Bosnia & Hercegovina, Montenegro, Croatia, Greece (Peloponnes, Sterea Ellas, N- Pindos, E- Central, N- East, Ionian Isl., W- Aegean Isl., N- Aegean Isl., E-Aegean Isl., Kiklades, Crete), 
Cyprus, Turkey, Israel, Jordania, Lebanon, Syria
Libya, Tunisia, Algeria, Morocco, 

Etymologie:
- Ononis: von griech. onos = Esel ("Pflanze die gut für Esel ist")
- ornithopodioides: vogelfußähnlich

 

 

Pflanze 15 - 35 cm groß, +/- krautig, klebrig
aufrecht, einjährig


Photo und copyright Franck Le Driant

Rispe 1 - 2- blütig,  
Rispenäste 5 - 15 mm lang, mit 1 - 4 mm langer Granne (rot markiert)


Photo und copyright Michael Hassler

Krone gelb, 6 - 9 mm lang, kürzer als der Kelch


Photo und copyright Jose Quiles Hoyo

 Kelchzähne pfriemlich, mindestens 5 mal so lang wie die Kelchröhre
mit vielen Drüsenhaaren und einigen langen drüsenlosen Haaren


Photo und copyright Michael Hassler

Hülsen 17 - 21 mm lang, zusammengedrückt, zwischen den Samen eingeschnürt


Photo und copyright Michael Hassler

Blätter 3- teilig
Blättchen elliptisch 10 - 15 mm lang, gezähnt, das mittlere lang gestielt


Photo und copyright Michael Hassler