Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Unterarten von Astragalus creticus

Endemit des Afendis Kavousi (Ostkreta)
Fahne 14 - 18 mm lang, Narbe 2- lappig
Blätter 25 - 50 mm lang, mit 8 - 10 Fiederpaaren, Rhachis steifhaarig
> 1


Photo und copyright Thomas Muer

Verbreitung: Kedros, Dikti und Psiloritis Mountains (Zentralkreta)
Fahne 10 - 13 m lang, Narbe spitz
Blätter 15 - 35 mm lang, mit 7 - 8 Fiederpaaren, Rhachis dicht wollhaarig
> 2


Photo und copyright Thomas Muer

 

1         Endemit des Afendis Kavousi (Ostkreta), Fahne 14 - 18 mm lang, Narbe 2- lappig, Blätter 25 - 50 mm lang, mit 8 - 10 Fiederpaaren


Astragalus creticus ssp. minoicus Brullo & Giusso
(Minoischer Tragant)


Photo und copyright Thomas Muer

VI- VIII, Felsige Hänge (900 - 1100 m)
                 
Afendis Kavousi, Ostkreta (Thomas Muer 27.05.2021)

Synonyme:
Astracantha cretica (Lam.) Podlech

English name:
Minoan Milkvetch

Weltweite Verbreitung:
Crete (Nur im Afendis Kavousi Massiv, Ostkreta)

Etymologie:
- Astragalus: von astragalos für „Halswirbel, Sprungbein und daraus hergestellte Würfel“ (Form der Samen?)
- creticus: aus Kreta
- minoicus: Nach dem mythischen König Minos wird die bronzezeitliche Kultur Kretas als minoisch bezeichnet

 

 

Pflanze 5 - 20 cm hoch
bildet dichte Kissen


Photo und copyright Thomas Muer

  Fahne 14 - 18 mm lang, Griffel 16 - 17 mm lang, Narbe 2- lappig
Blätter 25 - 50 mm lang, mit 8 - 10 Fiederpaaren


Photo und copyright Thomas Muer

Samen nicht gefleckt

Stipeln lanzettlich, mit wenigen Sekundäradern, am Rand dicht bewimpert
Braktee stumpf, 7 - 9 mm lang Kelch 10 mm lang mit 3 mm langen Zähnen

 

 

 

2        Verbreitung: Kedros, Dikti und Psiloritis Mountains (Zentralkreta), Fahne 10 - 13 m lang, Narbe spitz, Blätter 15 - 35 mm lang, mit 7 - 8 Fiederpaaren


Astragalus creticus ssp. creticus Lam.
(Gewöhnlicher Kretischer Tragant)


Photo und copyright Thomas Muer

VI- VIII, Felsige Hänge (1200 - 2450 m)
                 
Psiloritis- Gebirge, Zentralkreta (Thomas Muer 15.06.2019)

Synonyme:
Astracantha cretica (Lam.) Podlech

English name:
Common Cretan Milkvetch

Weltweite Verbreitung:
Crete (
Kedros, Dikti und Psiloritis Mountains)

Etymologie:
- Astragalus: von astragalos für „Halswirbel, Sprungbein und daraus hergestellte Würfel“ (Form der Samen?)
- creticus: aus Kreta

 

 

Pflanze 5 - 20 cm hoch
bildet dichte Kissen


Photo und copyright Thomas Muer

 Fahne 10 - 13 mm lang, Griffel 11 - 12 mm lang, Narbe spitz
Blätter 15 - 35 mm lang, mit 7 - 8 Fiederpaaren


Photo und copyright Thomas Muer

Samen gefleckt

Stipeln eilanzettlich, mit mehreren Sekundäradern, am Rand spärlich bewimpert
Braktee spitz, 5 - 7 mm lang Kelch 6 - 8 mm lang mit 4 mm langen Zähnen