Unterarten von Genista desoleana
Kelch 5 -
5,5 mm lang, Brakteolen 1,5 - 2 mm lang, kürzer oder so lang wie der
Blütenstiel, Antheren vorne abgerundet
|
Kelch 5,5 - 7mm lang,
Brakteolen 2 - 3 mm lang, länger als der Blütenstiel, Antheren vorne spitz Hülsen 18 - 22 mm lang, Samen 2,5 - 3 mm im Durchmesser > 2
|
1 Hülsen 10 - 17 mm lang, mit 3 - 5 Samen, Samen 1,5 - 2 mm im Durchmesser
V - VII, Felsige Hänge (900 - 1250 m) Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite
Verbreitung: Etymologie:
|
30 - 90 cm hoher Strauch Brakteolen
1,5 - 2 mm lang, kürzer oder so lang wie der Blütenstiel, Antheren vorne abgerundet Hülsen
10 - 17 mm lang, mit 3 - 5 Samen
|
2 Hülsen 18 - 22 mm lang, Samen 2,5 - 3 mm im Durchmesser
IV - VI, Felsige Hänge (1250 - 1310 m) Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite
Verbreitung: Etymologie:
|
30 - 60 cm hoher Zwergstrauch Blüten zu 1 - 5, 2 - 3 mm lang gestielt, Braktee 4 - 7 mm, eilanzettlich, flach, Brakteolen ei lanzettlich, 2 - 3 mm lang, länger als der Blütenstiel, Kelch 6 - 7 mm lang, behaart, Kelchoberlippe kürzer als die Unterlippe
Fahne vorne ausgerandet, 9 mm lang, 9 mm breit, Flügel 9 mm lang, mit einem Haarbüschel am Grund, Schiffchen 9 mm lang, außen seidig behaart
Hülsen 18 - 22 mm lang, flach, seidig behaart, mit 4 - 7 Samen
Zweige schwach gestreift, anfangs seidig behaart Blätter ungeteilt, sitzend, mit Stipeln linealisch, 5 - 7 mm lang, behaart, bald hinfällig
|