Lamiaceae - Blüten gelb, klein, Oberlippe nicht helmförmig, Unterlippe ohne Ausstülpungen, Kelch mit Kelchzähnen
Blüten ohne Tragblätter Tragblätter der Blütenquirle meist breiter als lang ganzrandig, den Quirl umhüllend oder mit grannigen Zähnen > 1 |
Blüten mit oder ohne
Tragblätter Tragblätter der Blütenquirle länger als breit ganzrandig oder gekerbt > 2
|
1 Tragblätter der Blütenquirle meist breiter als lang, ganzrandig, den Quirl umhüllend oder mit grannigen Zähnen
|
Pflanze 30 - 50 cm cm groß Blüten in Wirteln, von Hochblättern umgeben Krone gelb, zweilippig, kürzer als der Kelch Blätter lanzettlich bis linealisch, gegenständig,
|
2 Tragblätter der Blütenquirle länger als breit, ganzrandig oder gekerbt
Stängel mit mehr als 3
Laubblattpaaren Staubblatthälften genau untereinander stehend > 3 |
Stängel mit 1 - 3
Laubblattpaaren Staubblatthälften in spitzem Winkel stehend > 4 |
3 Stängel mit mehr als 3 Laubblattpaaren
|
Pflanze 20 - 70 cm groß Oberlippe +/- ungeteilt Zur Blütezeit keine sterilen Blattrosetten vorhanden
|
4 Stängel mit 1 - 3 Laubblattpaaren
|
Pflanze 20 - 40 cm groß Krone blassgelb, Sterile Grundblattrosetten zur Blütezeit noch vorhanden
|