Nepeta - Blüten blau oder blauviolett, Blütenstand +/-locker, Scheinquirle gestielt, zumindest die unteren Scheinquirle abgesetzt, Tragblätter der Blüten kürzer als der Kelch, Stängel kahl
| Blüten klein (6 - 12 mm),
hellviolett > 1
|
Blüten groß (13 - 18 mm),
dunkelviolett > 2
|
1 Blüten klein (6 - 12 mm), hellviolett
VII - IX, Ruderalstellen, Trockenrasen Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in
Deutschland: Gefährdung in
Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Auch als Zierpflanze im
Handel!
|
Pflanze 50 - 100 cm groß
Scheinquirle allseitwendig, gestielt
Blüten klein (6 - 10 mm), hellviolett, selten weiß
Mittelzipfel der Unterlippe purpurn gepunktet
Kelch
behaart, gerade, ca. 5 mm lang,
Stängel stark verzweigt, kahl,
scharf vierkantig
Blätter länglich, fein kerbig gezähnt
|
2 Blüten groß (13 - 18 mm), dunkelviolett
VI - VIII, Zierpflanze Synonyme: English name: Verbreitung in
Deutschland: Gefährdung in
Deutschland: Weltweite Verbreitung: Unbeständig
eingebürgert in: Viele Sorten:
|
Pflanze 50 - 100 cm groß
Blüten in Wirteln
Blüten groß (14 - 18 mm)
Kelch 9 - 12 mm lang, Kelchzähne verschieden lang
Stängel stark verzweigt, kahl,
scharf vierkantig, alle Blätter kurz gestielt
Blätter unterseits behaart
|