Unterarten von Stachys spreitzenhoferi
Nach Strind ist die Unterart Stachys spreizenhoferi ssp. virella, welche nur in Monemvassia vorkommt, wohl nur eine gering behaarte Variation, die grüne statt graugrüner Blätter hat.
| Endemit der Gegend um
Monemvassia Blätter grün, Tragblätter der Blüten drüsig > 1
|
Verbreitung: Kap Malea
(östlicher Finger der Peloponnes), Elafonissos, Kythira, Blätter graugrün, Tragblätter der Blüten wollig- filzig, nicht drüsig > 2
|
1 Endemit der Gegend um Monemvassia, Blätter grün
V - VII, Kalksteinfelsen, Mauern Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Benannt nach dem österreichischen Botaniker Georg Constantin Spreitzenhofer (1835 - 1883).
|
Pflanze 10 - 20 cm groß
an Mauern oder Felswänden Matten bildend
Tragblätter der Blüten drüsig
Blätter grün locker filzig und drüsig behaart
|
2 Verbreitung: Peloponnes, Elafonissos, Kythira, Blätter graugrün
V - VII, Kalksteinfelsen, Mauern Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 10 - 20 cm groß
Tragblätter der Blüten nicht drüsig
Blätter graugrün, dicht filzig behaart, 10 -- 25 mm lang, 6 - 15 mm breit, eilanzettlich, vorne stumpf, am Grund gestutzt
|