Gattung: Bellardia (Bellardie)
Die Gattung gehörte bis 1998 zur Familie der Braunwurzgewächse (Scrophulariaceae).
Zur Gattung gehört 1 Art.
Einige Autoren stellen Bellardia trixago zur Gattung Bartsia. Scheunert & al. (2012) gliedert die Arten der Gattung Parentucallia in die Gattung Bellardia ein.
IV - VI, Phrygana, Brachland, Äcker, Olivenhaine (0 -
1000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie: |
Pflanze 10 - 80 cm groß,
Blüten 20 - 25 mm lang, in allseitswendigen Ähren
Oberlippe helmförmig, violett oder braunorange
Unterlippe weiß oder gelb
Unterlippe viel breiter als die Oberlippe, mit Höckern
Kronröhre schmal
Kron- und Kelchblätter durch dicht stehende Drüsenhaare klebrig,
Unterlippe
mit Höckern Kelch bauchig, Kelchzähne 1/5 der Gesamtlänge einnehmend, Deckblätter eiförmig
Fruchtstände von den Deckblättern dominiert, in deren Achseln sich die Früchte befinden
Früchte vom Kelch umgeben
Früchte eiförmig, mit langen Drüsenhaaren,
im Inneren mit vielen Samen
Stängel behaart
Obere Blätter lanzettlich
Untere Blätter stumpf gesägt
Blätter beiderseits behaart
Blätter unterseits mit deutlichen Nerven
|