Veronica - Blüten blasslila
oder hellblau, in
vielblütigen end- und
seitenständigen Blütentrauben,
Stängel behaart, Krone radförmig, Kelch 4- zipflig
|
Blätter lang gestielt (7 - 15 mm) > 1
|
Blätter sitzend oder kurz gestielt > 2
|
1 Blätter lang gestielt
|
V - VI, Laubwälder, Waldränder Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung
in Deutschland: Gefährdung
in Deutschland: Weltweite
Verbreitung:
|
Pflanze 20 - 40 cm groß
Blüte blassblau, dunkel geadert
Kapsel breiter als lang, flach, brillenförmig
Stängel abstehend drüsig behaart
Blätter rundlich, gekerbt, lang gestielt
|
2 Blätter sitzend oder kurz gestielt
|
Blätter
eiförmig, +/- vorne +/- stumpf, fein
gesägt > 3
|
Blätter vorne zugespitzt, grob gesägt > 4
|
3 Blätter eiförmig, fein gesägt
|
VI - VIII, Magerrasen, Heiden, Wälder Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in
Deutschland: Gefährdung in
Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 10 - 20 cm groß
Blüte blasslila, 6 - 7 mm im Durchmesser, schwach glockig
dunkel geadert
Früchte dreieckig, flach, kaum ausgerandet
Blätter eiförmig, kurz gestielt, weich behaart, fein gesägt
Stängel kriechend, nur Blütentrauben aufrecht
|
4 Blätter vorne zugespitzt, grob gesägt
|
VI - VIII, Gebirgswälder, Hochstaudenfluren Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in
Deutschland: Gefährdung in
Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Größe: 20 - 70 cm
Blüten in seitenständigen, langen, gestielten, lockeren Blütenstände
Blüte blassrosa, 6 - 8 mm im Durchmesser, dunkel geadert
Fruchtstiel mindestens doppelt so lang wie sein Deckblatt
Frucht kaum ausgerandet, apfelförmig
Blätter nesselähnlich, sitzend, spitz, grob gesägt
|