Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Limonium- Blätter ganzrandig, klein, mit deutlichen Höckern

Pflanze am Grund nicht verholzend
Kelchnerven in einer Granne austretend
> 1

Pflanze am Grund verholzend
Kelchnerven nicht in einer Granne austretend
> 2


Photo und copyright Thomas Muer

 

1        Kelchnerven in einer Granne austretend


Limonium echioides (L.) Mill.
(Natternkopf- Strandflieder)

IV - VII, Sand- und Felsküsten, Steppenrasen
                Elafonissos, Kreta, 2 m ü.M. (19.05.2016)

Synonyme:
Statice echioides L.

English name:
Bugloss-like Sea- Lavender

Nome italiano: 
Limonio annuale

Weltweite Verbreitung:
Portugal, Spain, Baleares, France, Corsica, Italy, Sardinia, Sicily, 
Greece, (Peloponnes, Sterea Ellas, W-Aegaean Isl., Kiklades, Crete), 
Turkey, Cyprus, 
Libya, Tunisia, Algeria, Morocco, Egypt

Etymologie:
- Limonium: abgeleitet von griech. leimon = Wiese
- echioides: ähnlich Echium (Natternkopf)

 

 

Pflanze 5 - 30 cm groß
nicht verholzend

Ährchen stehen sehr locker, Krone klein, rosa, Stängel warzig


Photo und copyright Franck Le Driant

Innere Brakteen warzig, Kelchnerven in eine Granne austretend

Blätter 2 - 4 cm lang, keilförmig bis spatelig, vorne +/- stumpf, ohne Stachelspitze

Blätter deutlich warzig

Blattunterseite kaum warzig

 

 

2        Kelchnerven nicht in einer Granne austretend


Limonium roridum (Sm.) Brullo & Guarino
(Wuchernder Strandflieder)


Photo und copyright Thomas Muer

V - VII, Felsen in Meeresnähe
               Cheronissos, Kreta (Thomas Muer 20.05.2022)

Synonyme:
Limonium hyssopifolium (Girard) Rech. f. (Name in der Exkursionsflora von Kreta 1995)
Limonium proliferum (d´Urv.) Erben & Brullo

English name:
Proliferous Sea- Lavender

Weltweite Verbreitung:
Greece (Peloponnes, Sterea Ellas, E- Aegean Isl., Kiklades, Crete)

Etymologie:
- Limonium: abgeleitet von griech. leimon = Wiese
- roridum: lat. von "Ror" = Tau

 

 

 

Pflanze 10 - 35 cm hoch
am Grund verholzend, einen kleinen Strauch bildend


Photo und copyright Thomas Muer

Ährchen 8 - 10 mm lang, weit auseinander stehend, mit 1 - 5 Blüten 
Krone klein, rosa, im Schlund dunkler, Kronzipfel quadratisch


Photo und copyright Thomas Muer

Innere Brakteen elliptisch, 7 mm lang, mittlere Brakteen häutig, 3 mm lang, äußere Brakteen dreieckig, 2,5 mm lang, warzig, Kelch 6 - 7 mm lang, Kelchzähne, 0,5 - 1mm, Rippen nicht in eine Granne austretend


Photo und copyright Thomas Muer

Stängel, warzig, drüsig


Photo und copyright Thomas Muer

Blätter 10 - 30 mm lang, 4 - 8 mm breit, steif, fleischig, warzig- drüsig, spatelig, vorne +/- stumpf, allmählich in den Stiel verschmälert, Wurzelstock verholzt


Photo und copyright Thomas Muer