Polygonum - Stängel
aufrecht, Tragblätter der Blüten an den Sprossspitzen meist länger als die Blüten,
Ochrea im beblätterten Stängelteil länger als die Internodien
Polygonum maritimum L. (Küsten- Vogelknöterich)
III - XII, Dünen, Küstensäume (0 - 100 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze 10 - 50 cm groß
Sprosse fast stets bis zur Spitze
beblättert, Blätter auch oben viel länger wie die Blüten
Perigonblätter außen mit grünem Streifen Perigonblätter innen am Grund grün
Früchte die Blütenhülle nicht oder nur wenig überragend
Früchte 3- kantig, glänzend, olivgrün bis braun
Blätter 5 - 25 mm lang, 6 - 9 mm breit,
blaugrün, Ränder stark umgerollt, fleischig,
Ochrea 10 - 12 mm lang, länger als die zugehörigen Internodien,
Stängel am Grund verholzt
|