Polygonum - Ochrea kürzer
als die Internodien,
Tragblätter der Blüten an den Sprossspitzen meist länger als die Blüten
Früchte zur Reife das Perigon deutlich überragend, Blätter 1 - 1,5 mm
breit
- Pflanze des Donauufers in
Serbien, Slowakei, Ungarn, Rumänien -
Polygonum graminifolium Wierzb. ex Heuff. (Grasblättriger Vogelknöterich)
VII - IX, Ufer der Donau Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 10 - 53 cm groß
Blüten weiß, einzeln oder in Büscheln zu 2 - 3, +/- sitzen, freier Teil des Perigons etwas länger als der verwachsene Teil
Früchte 3- kantig, 2 - 2,5 mm lang, glänzend, oliv- braun, schlank, länger als das Perigon Sprosse fast stets bis zur Spitze beblättert, Blätter auch oben viel länger wie die Blüten
Blätter linealisch, 10 - 20 mm lang, 1 - 1,5 mm breit, +/- spitz
|