Lysimachia - Blätter grün, ohne weiße Nerven, Blüten winzig
Trockene Standorte:
(Phrygana, Äcker, Brachland) Kronblätter mit 5 eiförmigen Kronzipfeln Blätter gegenständig > 1
|
Eher feuchte Standorte: Ufer,
Äcker Kronblätter mit 4 oder 5 lanzettlichen Kronzipfeln Blätter wechselständig > 2
|
1 Kronblätter mit 5 eiförmigen Kronzipfeln, Blätter gegenständig
V- VI, Phrygana, Äcker, Brachland (0 - 1450 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 3 - 12 cm), unscheinbar
Kronblätter 5-zipflig, weiß, schnell hinfällig
Früchte kugelig
Blätter 3 - 7 mm lang, 0,5 - 2 mm,
gegenständig,
|
2 Kronblätter mit 4 oder 5 lanzettlichen Kronzipfeln, Blätter wechselständig
V- VI, Äcker, Ufer (0 - 1200 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze klein (2 - 8 cm), unscheinbar
Blüten in den Achseln der Blätter, 3 mm im Durchmesser, mit 4 weißen oder rosa Kronblattzipfeln, und 4, seltener auch 5 Kelchblättern
Kelchblätter frei, grün, spitz, pfriemlich, länger als Blüten und Früchte
Früchte kugelig, ca. 1,5 mm im Durchmesser, mit einer Kappe öffnend
Samen eiförmig, ca. 0,4 mm lang, fein warzig
Blätter 2 - 6 mm lang, wechselständig, breit eiförmig, kurz
zugespitzt,
|